Ist der Verkauf von CBD Öl überhaupt erlaubt?
CBD gilt nach einer EU-Richtlinie als sogenanntes „Novel Food“. Damit sind neuartige Lebensmittel gemeint, die noch nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Das sind neue Lebensmittel, für die es noch keine ausreichenden Erfahrungswerte gibt, was Verträglichkeit und Sicherheit angeht. Solche Novel Foods müssen eine Sicherheitsprüfung bestehen, bevor sie auf den Markt gebracht werden dürfen.
Warum steht beim Kauf und auf der Flasche “Nicht zum Verzehr geeignet | Aromaöl oder Pflegeöl”?
Da eine Prüfung noch aussteht, darf CBD momentan nicht als Lebensmittel verkauft werden.
Dementsprechend dürfen Händler auch keine CBD-Produkte verkaufen und sie als Lebensmittel bewerben.
Der Verkauf von CBD Öl als Aromaöl (Menschen) oder als Pflegeöl (Tiere) ist erlaubt, deshalb nutzen viele Händler diese Möglichkeit um es legal anbieten zu können. Daher gibt es auch keine Dosierungsempfehlungen auf dieser Homepage oder auf den Flaschen. Ein unabsichtliches konsumieren ist bedenklos.
Kann ich die CBD Öle jetzt überhaupt einnehmen?
Ja, CBD-Tropfen und CBD-Öl dürfen legal gekauft und gegebenfalls auch konsumiert werden. CBD fällt nicht unter das Suchtmittelgesetz.
Kauf, Besitz und Konsum sind demnach völlig legal.
Oder auch anders gesagt: Was Sie nach dem Kauf mit den CBD-Produkten machen, ist ihnen überlassen.
Wichtig ist allein, dass der Grenzwert für THC (<0,3%) nicht überschritten wird: THC ist der berauschende Wirkstoff im Cannabis und gilt sehr wohl als Suchtmittel.
Pingback: Wissenswertes zu CBD Kosmetik